Bei unseren gluten- und zuckerfreien Vitamin C-Tropfen handelt es sich um ein liposomales Präparat in einer 250ml Flasche (entspricht in etwa 50 Portionen).
Unser Supplement enthält keinerlei genmanipulierte Stoffe und ist auch für Veganer geeignet. Besonders positiv: Durch die flüssige Form wird eine hohe Bioverfügbarkeit gewährleistet, das heißt, dass das Vitamin C schnell aufgenommen und in deinen Stoffwechsel transportiert wird.
Unser Vitamin C kann dir dabei helfen, die Kollagenbildung deines Körpers zu fördern, die Verwertung von Eisen zu verbessern und dein Immunsystem zu stärken.
Flüssiges Nahrungsergänzungsmittel. Enthält pro Dosis 1.000 mg Vitamin C.
Wasser, Kalium-L-Ascorbat, Natrium-L-Ascorbat, Süßungsmittel (Xylit, Steviolglycoside), Emulgator (Lecithine), Feuchthaltemittel (Glycerin), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Antioxidationsmittel (Alpha-Tocopherol), Aroma (Orange).
Inhaltsstoffe | Pro Tagesportion: | NRV* |
---|---|---|
Vitamin C | 1000mg (5ml) | 1250% |
Unser Vitamin C Supplement solltest du kühl und trocken lagern und nach Anbruch innerhalb von zwei Monaten verbrauchen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Vitamin C ist ein wahres Power-Paket. Es stärkt die Abwehrkräfte und somit dein Immunsystem, unterstützt Stoffwechselprozesse und verhilft dadurch zu mehr Energie und sorgt für ein allgemeines Wohlbefinden. Da dein Körper die meisten Vitamine nicht selbst synthetisieren kann, müssen sie ihm von außen zugeführt werden.
Um deinen Vitamin C Bedarf vollständig zu decken, solltest du besonders viel Obst essen. Da das oft leichter gesagt ist, als getan, gibt es Supplements, die dir dabei helfen können. Mit unseren Vitamin C Präparaten fällt es dir zukünftig nicht mehr schwer, deinen Vitamin C Haushalt zu decken.
Egal ob im Sommer oder Winter – unser liposomales Vitamin C unterstützt dein Immunsystem und schützt dich vor äußeren Einflüssen.
Die Einnahme unseres liposomalen Vitamin C Supplements regt Stoffwechselprozesse an und verhilft dir zu neuer Kraft und Energie.
Durch seine liposomale Form wirkt unser Vitamin C besonders effizient, denn unsere Produkte halten, was sie versprechen.
Unsere liposomalen Vitamin C Tropfen enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe und sind somit auch für Veganer geeignet. Wir verzichten auf alle unnötigen Zusatzstoffe.
Unser Vitamin C Präparat ist frei von Zucker und Gluten. Darüber hinaus verzichten wir bei der Herstellung auf die Zugabe gentechnisch veränderter Stoffe und alle anderen unnötigen Zusatzstoffe.
Warum: Erwiesene Erhöhung der Bioverfügbarkeit
Es ist bewiesen, dass dein Körper durch die liposomale Verkapselungstechnologie nicht nur höhere Dosen an Vitamin C aufnehmen, sondern diese auch leichter verarbeiten kann.
Unser liposomales Vitamin C Präparat unterscheidet sich durch diese erhöhte Bioverfügbarkeit deutlich von traditionellen Supplements. Nur in der liposomalen Form kann das Vitamin C in vollem Umfang von deinem Körper aufgenommen werden.
Wir verwenden für die Herstellung unsere Supplemente einen speziellen und aufwendigen Herstellungsprozess: die liposomale Verkapselung. Dabei wird der gewünschte Wirkstoff, in diesem Fall Vitamin C, wird dabei in sogenannte Liposome “verpackt”.
Wir verwenden dafür Phospholipide, da diese sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Wirkstoffe aufnehmen können. In Phospholipid-Bläschen eingebunden, kann das Vitamin C besonders gut dahin transportiert werden, wo es benötigt wird, ohne, dass es dabei von deiner Magensäure zerstört wird. So kann dein Körper den Wirkstoff noch effizienter aufnehmen.
Aufgrund seiner liposomalen Form besticht unser Vitamin C vor allem durch seine hohe Bioverfügbarkeit. Diese ist im Vergleich zu herkömmlichen Supplements, wie z. B. Kapseln oder Pulver, um ein Vielfaches höher. Darüber hinaus verfügt es aufgrund der verwendeten Phospholipide über gute wasser- und fettlösliche Eigenschaften und ist dabei stabil genug, um den Wirkstoff sicher und mit nur minimalen Verlusten durch den Körper zu transportieren.
Da es sich bei Vitamin C um ein wasserlösliches Vitamin handelt, solltest du unbedingt auf ein liposomales Präparat zurückgreifen. Wasserlösliche Vitamine werden vom Körper nur sehr schwer aufgenommen. Durch die Verpackung in Liposome kann dein Körper den Wirkstoff leichter aufnehmen und schneller dorthin transportieren, wo er benötigt wird.
Mit unserem Supplement erhältst du ein wirksames und effizientes Produkt, das durch eine hohe Qualität besticht. Neben der liposomalen Formulierung ist es zudem frei von Zucker, Gluten und Gentechnik und für Veganer geeignet.
Vitamin C ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt. Unter anderem stärkt es deine Abwehrkräfte und hilft dabei, schädliche Stoffe zu bekämpfen. Darüber hinaus begünstigt es die Kollagenbildung und unterstützt daher den Aufbau von Knochen, Bindegewebe und Knorpel. Das Multitalent Vitamin C solltest du vor allem dann einnehmen, wenn du dein Immunsystem stärken willst. Eine Fehlernährung und ungesunde Angewohnheiten können zu einem Vitamin C Mangel führen. Diesem solltest du mit unserem hochwertigen Präparat entgegenwirken.
Der empfohlene Tagesbedarf an Vitamin C ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Männern wird empfohlen, circa 110 mg am Tag einzunehmen. Bei Frauen beträgt die empfohlene Zufuhr an Vitamin C nur 95 mg am Tag. Schwangere und Stillende sollten dagegen mehr Vitamin C zu sich nehmen. Empfohlen werden hierbei 105 bis 125 mg am Tag. Ungesunde Angewohnheiten, beispielsweise das Rauchen, kann zu stoffwechselbedingten Vitamin C-Verlusten führen. Aus diesem Grund haben Raucher einen höheren Tagesbedarf an Vitamin C. Die empfohlene Tageszufuhr für männliche Raucher beträgt 155 mg, die für weibliche 135 mg.
Der Vitamin C Bedarf ist also von deinen Lebensgewohnheiten abhängig.
Durch ungesunde Lebensweisen, beispielsweise Alkoholismus oder einseitige Ernährung, aber auch durch Krankheiten oder die Einnahme von Medikamenten, wie z. B. Kortison, kann ein Mangel an Vitamin C entstehen. Erste Anzeichen eines solchen Mangels können Müdigkeit, Schwäche, Anfälligkeit für Infektionen, eine langsame Wundheilung oder auch häufiges Zahnfleischbluten sein. Bei schwerwiegenden Mangelerscheinungen kann es zudem zu Gelenk- und Muskelbeschwerden sowie zu Zahnlockerung und -ausfall kommen. Solltest du einen Vitamin C Mangel bei dir vermuten, kannst du dies bei einem Arzt abklären lassen.
Generell lässt sich sagen, dass Vitamin C zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann. Dennoch kann durch eine Einnahme zu bestimmten Zeiten die Wirksamkeit des Präparats gesteigert werden. Demnach eignet sich die morgendliche Einnahme besonders gut, da Vitamin C nur über wenige Stunden in der Blutbahn verbleibt. Des Weiteren empfiehlt sich auch eine Einnahme über den Tag verteilt, sodass du optimal von der, durch das Vitamin C angeregten, erhöhten Aufnahme von Mineralien und Eisen profitieren kannst. Darüber hinaus kannst du Vitamin C gut mit Vitamin E Präparaten kombinieren, da Vitamin E die Oxidation des Vitamin Cs reduziert.
Solltest du einmal mehr Vitamin C eingenommen haben, als dein Körper tatsächlich benötigt, ist das meist nicht weiter schlimm. Gesunde Menschen scheiden überschüssiges Vitamin C einfach mit dem Harn aus. Einige Menschen reagieren jedoch empfindlicher auf das Vitamin. Bei einer Überdosierung kann es dann zu Verdauungsproblemen oder Durchfall kommen. Besonders achtsam bei der Einnahme von Vitamin C sollten Menschen mit Nierenerkrankungen sein. Bei einer Nierenunterfunktion kann die Einnahme von zu viel Vitamin C zur vermehrten Bildung von Oxalsäure führen, was die Entstehung von Nierensteinen zur Folge haben könnte.
Wer empfindlich auf Vitamin C reagiert, aber trotzdem seine Abwehrkräfte stärken möchte, der sollte über die Einnahme von Zink nachdenken. Der folgende Artikel zeigt dir, wie du mithilfe von Zink dein Immunsystem unterstützen kannst: Immunsystem stärken mit Zink: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Viele Menschen vermuten fälschlicherweise, dass in Zitrusfrüchten, wie Zitronen oder Orangen, am meisten Vitamin C enthalten ist. Zwar enthalten Zitrusfrüchte verhältnismäßig viel Vitamin C, dennoch gibt es andere Lebensmittel, welche deutlich größere Mengen des Power-Vitamins enthalten. Der Spitzenreiter unter den Vitamin C Lieferanten ist die Acerola Frucht mit 1700 mg Vitamin C/100 g. Aber auch Hagebutten mit 1250 mg Vitamin C/100 g oder Johannisbeeren mit 177 mg Vitamin C/100 g enthalten höhere Mengen des Vitamins. Wer es lieber herzhaft mag, der sollte zu roter Paprika (140 mg Vitamin C/100 g) oder Brokkoli (110 mg Vitamin C/100 g) greifen. Da Vitamin C sehr hitze- und lichtempfindlich ist, solltest du die Früchte am besten im rohen Zustand zu dir nehmen und sie an einem kühlen und schattigen Ort lagern.
Vitamin C-haltige Lebensmittel eignen sich optimal bei der Behandlung einer hartnäckigen Erkältung und stärken zudem dein Immunsystem, sodass dich der Schnupfen gar nicht erst erwischt. Im folgenden Artikel erfährst du, was du außerdem bei einer fiesen Erkältung tun kannst: Hausmittel gegen Erkältung: Die wichtigsten Fragen und Antworten.